Familienzentrum Vielfalt
Wir geben auch Raum für selbstorganisierte Gruppen und nehmen Anregungen gerne auf. Gestalten Sie Ihr Familienzentrum mit!
Hier finden Sie unseren Wochenplan.
Hier finden Sie unseren Programm- und Angebotekatalog.
Neuköllner Familiengutschein: Die Termine für Babymassage, Erste Hilfe am Kind und weitere Angebote des Neuköllner Familiengutscheins im Familienzentrum Vielfalt und in anderen Einrichtungen finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich bei uns im Familienzentrum oder unter Tel. 030-67945877 an.
Aktuelle Zusatzangebote geben wir weiter unten und per Aushang bekannt. Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln für die Familienförderung.
Kommen Sie gerne vorbei, rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail und/oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram. Wir beraten und unterstützen Sie und vermitteln ggf. an jeweilige Fachberatungsstellen.
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag: 09.00 – 17.00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen ist das Familienzentrum geschlossen.
Kontakt
Familienzentrum Vielfalt
Silbersteinstr. 129
12051 Berlin
T 030 – 67 94 58 77
M 01590 – 4 15 88 50
E familienzentrum-vielfalt@vielfaltev.de
Koordination: Arbenita Kaljisi/ Elternzeitvertretung für Franziska Buchmeier
Aktuelles
Liebe Familien,
Wir laden Sie ein zu unserem Familienbrunch am 21.06.2023
Hier finden Sie unser Angebot : Beratung zum Thema gesunde Ernährung
Impressionen zum Theater im Familienzentrum Viefalt am 16.10.2022.
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier
Tapetenwechsel: Im Familienzentrum könnt Ihr mit Eurer Familie neues Spielzeug und Bücher entdecken und im Mehrzweckraum toben. Schaut doch mal vorbei!
Bücherausleihe: Kommt vorbei und sucht Euch ein Buch für zu Hause aus.
Schutz vor Covid-19: Aktuelle Informationen und Tipps aus Neukölln finden Sie hier.
Unser Team
Die Mitarbeiterinnen im Familienzentrum sind ausgebildete Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen und Sozialassistentinnen. Am Familienzentrum ist auch eine Stadtteilmutter tätig. Unsere qualifizierten Honorarkräfte kommen aus vielen verschiedenen Fachrichtungen. Das gesamte Team ist interkulturell und sprachlich breit aufgestellt. Unsere Mitarbeiter*innen haben zum Teil Migrationsgeschichte und sprechen bei Bedarf auch Arabisch, Türkisch, Albanisch oder Englisch.
Unsere Kooperationspartner*innen
Wir kooperieren eng mit der benachbarten
Kita Silbersteinstraße.
Außerdem arbeiten wir mit einer Vielzahl an Institutionen zusammen.
Eine Übersicht von Einrichtungen mit familienfördernden Angeboten in Neukölln finden Sie hier.
So erreichen Sie uns
Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S + U-Bahnhof Hermannstraße (S41, S42, U8)
Bushaltestelle Eschersheimerstraße (Bus 246)
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2021 werden berlinweit 45 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von 500.000 € für die Arbeit mit geflüchteten Familien zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Gefördert von: