Corona Virus Informationen
Aktuelle Informationen
Kurzinformation Temporäre Familienhilfe
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei Informationen zum Coronavirus
Zehnte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung vom 29. Oktober 2020
Wir werden ab dem 23.03.2020 unsere Geschäftsstelle, Nachbarschaftshäuser und das Familienzentrum besetzungsmäßig entzerren, sodass jeweils nur eine geringe Personenzahl anwesend sein wird. Da wir aber fast alle am Arbeiten sind (im Büro oder zu Hause) werden die Mails mehr oder weniger kontinuierlich gelesen. Deshalb wäre es gut, alles per Mail abzuhandeln, was kein persönliches Gespräch am Telefon erfordert.
Wichtig: die notwendige Betreuung der Kinder und Jugendlichen in unseren ambulanten und stationären Angeboten ist derzeit gesichert.
Die Maßnahmen und der Informationstand können sich derzeit schnell ändern. Sollte dies weitere Veränderungen im Angebot von Vielfalt e.V. nach sich ziehen, erhalten Sie an dieser Stelle die aktuellen Informationen. Für uns gelten die Maßgaben der Senatsverwaltung und die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Ein Pandemie-Plan zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 ist bereits am 20.03.2020 in Kraft getreten und steht allen Mitarbeitenden zur Verfügung.
Weitere Informationsquellen:
Robert Koch Institut
Bundesministerium für Gesundheit
BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Der Paritätische Gesamtverband
Hinweise für die Bevölkerung:
Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration - Corona Info
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei Informationen zum Coronavirus
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
wichtige Telefonnummern:
Verdacht auf Corona Hotline (8-20 Uhr): 030 90 28 28 28
Kindernotdienst: (030) 61006333
Hilfe für selbstmordgefährdete Kinder & Jugendliche: (030) 8730111
Elterntelefon: (0800) 1110550
Drogennotruf: (030) 19237
Giftnotruf: (030) 19240
Info Material
- Newsletter zum Coronavirus - mehrsprachig
- Senatsverwaltung Informationen zum Coronavirus für Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.pdf
- FAQ -Merkblatt-Infektionsschutz-Coronavirus_Stand-25-02-2020.pdf
- Nationaler_Pandemieplan.pdf
- Risiko_Grossveranstaltungen.pdf
- Information Coronavirus TÜRKISCH.pdf
- Information Coronavirus RUSSISCH.pdf
- Information Coronavirus ITALIENISCH.pdf
- Information Coronavirus FRANZÖSISCH.pdf
- Information Coronavirus FARSI.pdf
- Information Coronavirus ENGLISCH.pdf
- Information Coronavirus DEUTSCH.pdf
- Information Coronavirus DARI.pdf
- Information Coronavirus ARABISCH.pdf
- Corona Hygienetipps Arabisch.pdf
- Corona Hygienetipps Englisch.pdf
- Corona Hygienetipps FRANZÖSISCH.pdf
- Corona Hygienetipps RUSSISCH.pdf
- Corona Hygienetipps TÜRKISCH.pdf
- Hygienetipps DEUTSCH.pdf
- Broschüre Infektionen vorbeugen.pdf
- Alltag in Krisenzeiten: Neues Chat-Angebot unterstützt Eltern und Jugendliche
- Flyer für Patienten, die aufgrund einer Infektion mit Corona in häuslicher Isolation sind
- Kontaktdaten an die sich Eltern, Kinder, Jugendliche und Sorgeberechtigte in Not wenden können
- Hilfetelefone für Berlin
- Angebote Neuköllner Träger während der Corona-Krise